top of page
elmar
Das duale Bildungskonzept von und für Kitas in der Schweiz
elmar steht für elementar und bezeichnet ein Bildungskonzept, welches für den Elementarbereich (Kinder bis ca. 6 Jahre) konzipiert wurde und elementare Bildungsbereiche anregt und unterstützt.
Dieses ermöglicht den Kindern einerseits aktives Lernen in Gruppenangeboten innerhalb von Bildungsprojekten und setzt andererseits auf die individuelle Entwicklungsbegleitung des einzelnen Kindes.
Da Kinder in diesem Alter ihre Welt über die Bewegung und die Sinne entdecken, legt das pädagogische Konzept elmar seinen Schwerpunkt auf die wichtige 2/3-Bewegungsformel. Das bedeutet, dass bei Gruppenaktivitäten besonders darauf geachtet wird, dass zwei Drittel der Zeit aus Bewegung und ein Drittel aus ruhigeren Elementen besteht.
elmar beruht auf einem Farbkonzept mit neun verschiedenen Farben, wobei jede dieser Farben einem pädagogischen Angebot entspricht.
​
​
​
​
​
​
​
Die Bedeutung der elmar Farben
​​
elmar beruht auf einem Farbkonzept mit neun verschiedenen Farben, wobei jede dieser Farben einem pädagogischen Angebot entspricht. So steht blau beispielsweise für Portfolio und grün für Naturräume. ​
Die drei Farben Gelb, Rot und Schwarz sind Pflicht beim
Bildungskonzept elmar, aus den restlichen Farben wählt
jede Kita entsprechend ihres pädagogischen Angebotes
diejenigen aus, die bei ihr umgesetzt werden. Allerdings
gehört mindestens einer der Blautöne oder Violett dazu.​
Anhand der tatsächlich umgesetzten Bildungsmodule
kannjede Kita ihren Elefanten selber farbig gestalten.
​​​
Die Kita Bäredörfli hat sich neben den Farben Rot, Gelb und Schwarz, für die Farben Blau, Violett und Grün entschieden.​​​​
​
​

bottom of page